André Le Troquer

französischer Politiker; Sozialistische Partei; Präsident der Kammer 1954/55 und 1956-1958; Jan. - Dez. 1946 Innenminister, Verteidigungsminister Dez. 1946 - Okt. 1947; 1940 im Prozess von Riom Verteidiger von Léon Blum

* 27. Oktober 1884 Paris

† 11. November 1963 Paris

Wirken

André Le Troquer wurde am 27. Okt. 1884 in Paris geboren. Er studierte Rechtswissenschaften, promovierte zum Dr. jur. und ließ sich in Paris als Rechtsanwalt nieder. Politisch schloß er sich frühzeitig der Sozialistischen Partei an. Den ersten Weltkrieg machte er als Soldat mit Auszeichnung mit, wurde zweimal schwer verwundet, verlor den rechten Arm und kehrte als Offizier zurück.

Seine politische Laufbahn begann mit seiner Wahl in den Pariser Stadtrat im Jahre 1919, dessen Präsident er von 1945-1947 war. Als Abgeordneter seiner Partei zog er 1936 für einen Pariser Wahlkreis in die Nationalversammlung ein.

Nach der Niederlage Frankreichs im Sommer 1940 gelang ihm mit anderen Gegnern Lavals und Pétains am 29. Juni 1940 die Überfahrt auf der "Massilia nach Nordafrika, von wo er im August 1940 nach Frankreich zurückkehrte, um im Prozess von Riom die Verteidigung Léon Blums zu übernehmen. Im Dienst der illegalen Arbeit der Sozialistischen Partei ging er im Oktober 1943 nach London und Algier und arbeitete von November 1943 ...